deutsch english norsk
Västmanland Wappen

Västmanland - Schweden


Skandinavien >>>  Schweden >>>   >>>  Västmanland

Västmanlands län ist eine Provinz in Mittelschweden mit einer Fläche von 5381 km² und ca. 257 000 Einwohnern. Gegliedert ist die Provinz in 10 Gemeinden: Arboga, Fagersta, Hallstahammar, Köping, Kungsör, Norberg, Sala, Skinnskatteberg, Surahammar und Västerås. Die moderne Verwaltungseinheit umfasst die historischen Provinzen Västmanland, Närke, Uppland und Södermanland, die heute administrativ keine Bedeutung mehr haben, kulturell und im täglichen Sprachgebrauch jedoch noch präsent sind.

Västmanlands län gehört zu den eher unbekannten Provinzen Schwedens, hat aber neben seiner reichen Natur, die alle nur denkbaren Aktivitäten wie Angeln, Reiten, Schwimmen und Wandern ermöglicht, auch geschichtlich und kulturell viel zu bieten. Västmanland kam durch den Abbau von Bodenschätzen wie Silber, Marmor und Erz zu Wohlstand. Heute ist die Provinz ein bedeutender Industriestandort, bewahrte aber dennoch die Natürlichkeit seiner Landschaft und profitiert dadurch von Urlaubern, die die schöne Natur zu schätzen wissen.

Die Landschaft von Västmanlands län ist im Nordwesten sehr reich an Wäldern und Seen, die Gegend ist hügelig und bildet den Übergang zum schwedischen Hochland. Im Westen und Süden ist Västmanlands län geprägt durch offene Landschaftsbilder mit Wiesen und Feldern sowie die großen Seen Mälaren und Hjälmaren, die den Übergang zum Tiefland darstellen. Viele seltene Tiere und Pflanzen fühlen sich dort wohl und können beobachtet werden, Elch- und Bibersafaris werden vielerorts angeboten.

Die Residenzstadt von Västmanlands län ist Västerås. In der am drittgrößten See Schwedens, dem Mälaren, gelegenen Stadt leben ca. 111 000 Einwohner. Västerås besteht mindestens seit dem frühen Mittelalter, wahrscheinlich siedelten dort schon Wikinger. Das Gräberfeld von Årby etwas westlich der Stadt ist Zeugnis der frühen Geschichte. Die autofreie Innenstadt lädt zum bummeln durch den historischen Stadtkern ein. Der mittelalterliche Dom mit seinem außergewöhnlich spitzem Turm, das Jazzmuseum, das Freilichtmuseum sowie das Stadtschloss mit Provinzmuseum sind Sehenswürdigkeiten. Västerås ist bekannt für sein hervorragendes Netz von Fahrradwegen, die die Stadt mit dem Umland verbinden und sie somit zu einem guten Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die Region machen.

Abenteuerlich ist ein Besuch im Silberbergwerk Sala im Osten der Provinz. Dort werden Führungen durch die weitverzweigten Gänge, Käseverkostungen und sogar eine Grubensuite zur Übernachtung in 155 m Tiefe angeboten. Arboga ist die älteste Stadt Schwedens und lässt jedes Jahr im August das Mittelalter für einige Tage wieder aufleben bei einem großen Festival. Auch sonst ist die Stadt mit ihrem historischen Zentrum, den netten Einkaufsläden und gemütlichen Cafés für Urlauber interessant. Durch die Gemeinde Surahammar fließt der Strömsholm-Kanal, der Freizeitkapitänen und Kanufreunden auf 110 km Länge viel Platz bietet, um Västmanland von der Wasserseite aus zu erkunden. Einen Eindruck vom industriellen Erfolg der Provinz vermittelt das ehemalige Hüttenwerk Engelsberg- Engelsbergs bruk, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auf dem weitläufigen Gelände können die Gebäude der damals modernsten Eisenhütte Europas und die immer noch funktionsfähigen Maschinen und Anlagen aus dem Jahr 1870 besichtigt werden.


Schweden
Schweden Schweden ist für viele Menschen das Reiseland ihrer Träume: rote Holzhäuser zwischen Blumenwiesen und duftenden Kiefernwäldern, unzählige klare Seen und rauschende Midsommar-Feste in hellen Nächten. Dieses Bild von Schweden haben viele schon vor Augen, seit sie in ihrer Kindheit die Abenteuer von Pippi Langstrumpf oder Michel von Lönneberga im Fernsehen sahen. Und wenn sie dann tatsächlich einmal Schweden besuchen, finden sie alles genauso vor, wie sie es sich vorgestellt haben, denn flankiert von Norwegen und Finnland bietet Schweden ein Skandinavienerlebnis ganz nach Wunsch!
Västerås(Stadt)
252 819 Einwohner
5 146 km²
nicht vorhanden

Västmanland bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:


Västmanland bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:


Västmanland - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:


Västmanland bietet seinen Gästen folgende Hotels: