deutsch english norsk
Stockholm(Stadt) Wappen

Stockholm - Schweden


Skandinavien >>>  Schweden >>>  Stockholms län >>>  Stockholms kommun >>>  Stockholm(Stadt)

Die Anreise nach Stockholm kann von mehreren deutschen Flughäfen aus in ca. 2 Stunden oder mit dem Auto über die gut ausgebauten Staatsstraßen erfolgen. Von vielen größeren Städten in Schweden gibt es auch Zug- oder Reisebusverbindungen in die Hauptstadt, der Komfort in Bus und Bahn ist mit dem deutschen Standard zu vergleichen. Stockholm län ist das Dienstleistungszentrum Schwedens, dies ist eine wichtige Einnahmequelle der Provinz. Es gibt zwar auch viele Industriebetriebe, da die Umweltstandards in Schweden jedoch sehr hoch sind, beeinträchtigt das nicht die Sauberkeit Stockholms, wo jährlich viele Touristen begrüßt werden.

Die Residenzstadt der Provinz ist natürlich Stockholm. In Stockholm selbst leben ca. 868 000 Einwohner. Die Liste der Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten ist lang, aber auch wer nur einen Tag lang Zeit hat, sollte Stockholm einen Besuch abstatten und sich einen Eindruck von der Stadt verschaffen, die auf 14 Inseln errichtet ist. Das historische Stadtzentrum ist das Viertel Gamla Stan, dort reihen sich interessante Läden, Museen, Cafés und Restaurants in schmucken Häusern aus der Gründungszeit Stockholms im 13. Jahrhundert aneinander. In dem Viertel liegt auch das königliche Schloss. Die repräsentativen Innenräume, die Schatzkammer und die Rüstkammer können unter anderem besichtigt werden. Dem täglichen Wachwechsel vor dem Schloss kann man kostenlos zuschauen. Bei schönem Wetter darf ein Besuch des ältesten Freilichtmuseums der Welt, Skansen, nicht fehlen. Dort werden traditionelle schwedische Häuser und Höfe sowie alte Handwerkstechniken gezeigt. Gleichzeitig ist Skansen, das auf der Insel Djurgården gelegen ist, ein Tierpark. Weitere Highlights sind das Vasamuseum, das Stadthaus und das Moderne Museum. Wer keine Lust mehr hat zu laufen, kann einfach die Perspektive wechseln und Stockholm vom Kajak aus erkunden, es gibt mehrere Ausleihstellen in der Stadt.

Die Lage der Hauptstadt am Schärengarten macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Auch die typisch schwedische Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Seen ist in der Provinz Stockholms län vertreten nur eine kurze Fahrt vom Großstadttrubel entfernt. Wer sich eine frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen möchte, dem sei ein Ausflug auf die Insel Sandhamn im äußeren Schärengarten empfohlen. Das Dorf ist im Sommer mondän angehaucht, wenn im königlichen Segelclub ein reges Treiben der schönsten Jachten herrscht.

Nach einem erlebnisreichen Tag ist ein leckeres Essen aus regionalen Zutaten genau das richtige. In der Region von Stockholm sind besonders frische Wild- und Fischgerichte sowie Desserts mit Preisel-, Blau- und Moltebeeren typisch.


Schweden
Schweden ist für viele Menschen das Reiseland ihrer Träume: rote Holzhäuser zwischen Blumenwiesen und duftenden Kiefernwäldern, unzählige klare Seen und rauschende Midsommar-Feste in hellen Nächten. Dieses Bild von Schweden haben viele schon vor Augen, seit sie in ihrer Kindheit die Abenteuer von Pippi Langstrumpf oder Michel von Lönneberga im Fernsehen sahen. Und wenn sie dann tatsächlich einmal Schweden besuchen, finden sie alles genauso vor, wie sie es sich vorgestellt haben, denn flankiert von Norwegen und Finnland bietet Schweden ein Skandinavienerlebnis ganz nach Wunsch!
Stockholms län
Stockholm ist nicht nur die Hauptstadt Schwedens und eine der beliebtesten Reisemetropolen weltweit, sondern Stockholm län bezeichnet auch eine ganze Provinz, die aus 26 Gemeinden besteht. Insgesamt hat die Provinz etwa 2 136 000 Einwohner auf einer Fläche von 6789 km², damit weist Stockholm die höchste Einwohnerdichte Schwedens auf. Die Provinz umfasst das Stadtgebiet selbst sowie den gesamten Schärengarten der Küste von Nynäshamn im Süden bis Hallstavik im Norden.
Stockholms kommun
Stockholm(Stadt)
911.989 Einwohner
187 km²
http://www.stockholm.se/

Stockholm(Stadt) - folgende Gemeinden gehören dazu:


Stockholms kommun Stockholms kommun


Stockholm(Stadt) - folgende Städte gehören dazu:


Stockholm(Stadt) Stockholm
Die Anreise nach Stockholm kann von mehreren deutschen Flughäfen aus in ca. 2 Stunden oder mit dem Auto über die gut ausgebauten Staatsstraßen erfolgen. Von vielen größeren Städten in Schweden gibt es auch Zug- oder Reisebusverbindungen in die Hauptstadt, der Komfort in Bus und Bahn ist mit dem deutschen Standard zu vergleichen. Stockholm län ist das Dienstleistungszentrum Schwedens, dies ist eine wichtige Einnahmequelle der Provinz. Es gibt zwar auch viele Industriebetriebe, da die Umweltstandards in Schweden jedoch sehr hoch sind, beeinträchtigt das nicht die Sauberkeit Stockholms, wo jährlich viele Touristen begrüßt werden.

Stockholm(Stadt) bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:


Observatorium Stockholm Observatorium Stockholm
Das Observatorium Stockholm, auch Stockholms gamla observatorium, ist eine Sternwarte in Stockholm, Schweden. Das alte Observatorium wird als Museum genutzt (Observatoriemuseet - seit 2014 geschlossen).
Stadshuset Stockholm  Cityhall Stadshuset Stockholm  Cityhall

Stockholm(Stadt) bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:


Stockholm(Stadt) - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:


Stockholm U-Bahn Stockholm U-Bahn

Stockholm(Stadt) bietet seinen Gästen folgende Hotels: