
Nordkap(Sehenswürdigkeit) - Norwegen
Das Nordkap zählt zu den beliebtesten Tourismuszielen im hohen Norden Norwegens. So wird dieser nördliche Außenposten der europäischen Zivilisation Jahr für Jahr von rund 200.000 Menschen besucht.
Unter dem Nordkap (norwegisch Nordkapplataet) wird ein Schieferplateau verstanden, das aus dem Eismeer herausragt. Es befindet sich auf der norwegischen Insel Mageroya in der Kommune Nordkapp. Die Entfernung zum Nordpol beträgt ungefähr 2100 Kilometer. Den nördlichsten Punkt von Europa bildet das Nordkap allerdings nicht.
Geographische Aspekte
Geographisch angesiedelt ist das Nordkap in der Finnmark, die als nördlichster Bezirk von Norwegen gilt. Der nördlichste Punkt des Festlandes wird jedoch nicht vom Nordkap gebildet, das sich auf einer vorgelagerten Insel befindet, sondern von der Landzunge Kinnarodden, die auf der Halbinsel Nordkinn liegt. Außerdem gibt es auf der Insel Mageroya einen Punkt, der sich noch weiter nördlich befindet. Dabei handelt es sich um die Landzunge Knivskjellodden, die 1400 Meter nördlicher als das Nordkap liegt. Darüber hinaus existieren noch einige europäische Inseln, die nördlich vom Nordkap angesiedelt sind, wie zum Beispiel das Franz-Josef-Land und Spitzbergen. Durch seinen Anschluss an das Straßennetz der Europastraße 69 stellt das Nordkap jedoch den nördlichsten Punkt von Europa, der sich über das europäische Festland durch Straßennetze erreichen lässt, dar.
Norwegen
Norwegen, das Land der Wikinger, des Nordkaps, der Wasserkraft, der Hurtigruten und des Friedensnobelpreises! Modern und doch traditionsverbunden erscheint uns Norwegen im hohen Norden Europas. Das westliche Land der skandinavischen Halbinsel ist durch 25 000 Kilometer Küstenlinie vom Atlantik getrennt, die wegen der zahlreichen Buchten und Fjorde so lang ist. Würde es diese, vor allem durch die Gletscher der letzten Eiszeit verursachten Formationen nicht geben, wäre die Küste nur 2650 Kilometer lang. Vorgelagert liegen etwa 150 000 Inseln, wer also schon immer davon geträumt hat, einmal auf einer einsamen Insel zu sein, dürfte hier eine passende finden. Mehr als 500 Campingplätze, 100 Jugendherbergen, Pensionen, Hotels und unzählige Ferienhäuser laden dazu ein, Norwegen zu erkunden und dort tolle Ferien zu verbringen. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie, auf der Suche nach Ruhe oder nach Action - in Norwegen werden Urlaubsträume wahr! |
Finnmark
Eine unglaubliche Weite mit wenigen Menschen erstreckt sich bis zur russischen Grenze. Hier ist der perfekte Platz für Touristen, die jene Stille der Natur suchen. In einer idyllischen Naturlandschaft werden die Träume der Freiheit wahr. Endlos lang erscheint der Blick von der felsigen Küste zur bekannten Barentssee. |
Nordkap
Nordkap ist eine Kommune in Finnmark , Norwegen. Die Kommune liegt zum größten Teil auf der Insel Magerøya; der kleinere Teil liegt auf dem norwegischen Festland. |
Honningsvåg(Stadt)
|
http://www.nordkapp.kommune.no/ |
Nordkap(Sehenswürdigkeit) - folgende Gemeinden gehören dazu:
![]() |
Nordkap Nordkap ist eine Kommune in Finnmark , Norwegen. Die Kommune liegt zum größten Teil auf der Insel Magerøya; der kleinere Teil liegt auf dem norwegischen Festland. |
Nordkap(Sehenswürdigkeit) - folgende Städte gehören dazu:
![]() |
Honningsvåg |
Nordkap(Sehenswürdigkeit) bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:
|
Magerøya |
![]() |
Nordkap(Sehenswürdigkeit) Das Nordkap zählt zu den beliebtesten Tourismuszielen im hohen Norden Norwegens. So wird dieser nördliche Außenposten der europäischen Zivilisation Jahr für Jahr von rund 200.000 Menschen besucht. |
Nordkap(Sehenswürdigkeit) bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:

Nordkap(Sehenswürdigkeit) bietet seinen Gästen folgende Hotels:
