
Jostedalsbreen - Norwegen
Der Jostedalsbreen liegt im Norden der Fylke Sogn og Fjordane in Norwegen.
Der Gletscher ist der größte europäische Festlandsgletscher. Die Eisschicht ist bis zu 500 m dick und die Fläche beträgt etwa 500 km². Unter dem Eispanzer befindet sich das Fjell, ein Gneisplateau. Der Jostedalsbreen wird von Niederschlägen genährt und sein Abfluss führt über den Nordfjord in den Sognefjord.
Das Plateau des Jostedalsbreen liegt in einer Höhe von 1600 bis 1900 Metern über dem Meer . Von dort führen 28 Gletscherzungen in verschiedene Richtungen ins Tal.
Die bedeutendsten Nebenarme des Jostedalsbreen sind der Bøyabreen, der Briksdalsbreen und der Nigardsbreen. Als Hauptzunge wird der Bøyabreen angesehen.
Norwegen
Norwegen, das Land der Wikinger, des Nordkaps, der Wasserkraft, der Hurtigruten und des Friedensnobelpreises! Modern und doch traditionsverbunden erscheint uns Norwegen im hohen Norden Europas. Das westliche Land der skandinavischen Halbinsel ist durch 25 000 Kilometer Küstenlinie vom Atlantik getrennt, die wegen der zahlreichen Buchten und Fjorde so lang ist. Würde es diese, vor allem durch die Gletscher der letzten Eiszeit verursachten Formationen nicht geben, wäre die Küste nur 2650 Kilometer lang. Vorgelagert liegen etwa 150 000 Inseln, wer also schon immer davon geträumt hat, einmal auf einer einsamen Insel zu sein, dürfte hier eine passende finden. Mehr als 500 Campingplätze, 100 Jugendherbergen, Pensionen, Hotels und unzählige Ferienhäuser laden dazu ein, Norwegen zu erkunden und dort tolle Ferien zu verbringen. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie, auf der Suche nach Ruhe oder nach Action - in Norwegen werden Urlaubsträume wahr! |
|
|
|
nicht vorhanden |
Jostedalsbreen - folgende Gemeinden gehören dazu:
Jostedalsbreen - folgende Städte gehören dazu:
![]() |
Fjærland |
![]() |
Jostedalen |
![]() |
Jølster |
![]() |
Loen |
![]() |
Olden |
![]() |
Stryn Stryn (61.903333°,6.718889°) ist eine Kommune in der Fylke Sogn og Fjordane in Norwegen . Die Gemeinde hat eine Fläche von 1 377 km² und hat 7 084 Einwohner. Der Verwaltungssitz befindet sich in Stryn(Stadt). |
![]() |
Veitastrond |
Jostedalsbreen bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:
|
Austdalsbreen |
|
Austerdalsbreen |
|
Baklibreen |
|
Befringsbreen |
|
Bergsetbreen |
|
Bjørnakyrkjebreen |
|
Bjørnakyrkjebreen |
|
Bohrsbreen |
|
Breen |
|
Breheimsenteret |
|
Brenndalsbreen |
![]() |
Briksdalsbreen Die atemberaubende Landschaft ist ein reizvoller Aspekt für einen unvergesslichen Urlaub in Norwegen. In diesem skandinavischen Land befindet sich der Jostedalsbreen, der als größter Gletscher auf dem europäischen Festland bekannt ist und zu den wichtigsten Touristenmagneten der Naturliebhaber gehört. |
|
Bødalsbreen |
|
Bøyabreen |
|
Erdalsbreen |
|
Fåbergstølsbreen |
|
Jostedalsbreen Der Jostedalsbreen liegt im Norden der Fylke Sogn og Fjordane in Norwegen. |
|
Jostedalsbreen-Nationalpark |
|
Jostedalsbreen Nasjonalparksenter |
|
Kjenndalsbreen |
|
Krunebreen |
|
Langedalsbreen |
|
Lodalsbreen og Småttene |
|
Lundabreen |
|
Marabreen |
|
Melkevollbreen |
|
Nigardsbreen |
|
Norsk bremuseum |
|
Nystølsbreen |
|
Nystølsbreen |
|
Ruteflottbreen |
|
Stigaholtbreen |
|
Supphellebreen |
|
Syngeskardsbreen |
|
Tjøtabreen |
|
Tuftebreen |
|
Tunsbergdalsbreen |
|
Vetlebreen |
|
Vetledalsbreen |
|
Vetledalsbreen |
|
Vetle Supphellebreen |
Jostedalsbreen bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:

Jostedalsbreen - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:
Jostedalsbreen bietet seinen Gästen folgende Hotels:
