
Gerichtsgebäude Oslo - Norwegen
Das Osloer Gerichtsgebäude befindet sich in der Innenstadt von Oslo (Norwegen) und beherbergt die beiden Bezirksgerichte für Zivil- und Strafangelegenheiten (tingrett, byfogdembete).
Das Gebäude wurde von Östgaard Arkitekter AS und dem Architekten Terje Grønmo errichtet und im Jahre 1994 fertiggestellt. Im Gebäude gibt es 54 Sitzungssäle.
Die Fassade des Gebäudes ist in erster Linie aus Granit. Die Innenräume des Gerichts sind mit dem Text des norwegischen Gesetzes beschriftet.
Norwegen
Norwegen, das Land der Wikinger, des Nordkaps, der Wasserkraft, der Hurtigruten und des Friedensnobelpreises! Modern und doch traditionsverbunden erscheint uns Norwegen im hohen Norden Europas. Das westliche Land der skandinavischen Halbinsel ist durch 25 000 Kilometer Küstenlinie vom Atlantik getrennt, die wegen der zahlreichen Buchten und Fjorde so lang ist. Würde es diese, vor allem durch die Gletscher der letzten Eiszeit verursachten Formationen nicht geben, wäre die Küste nur 2650 Kilometer lang. Vorgelagert liegen etwa 150 000 Inseln, wer also schon immer davon geträumt hat, einmal auf einer einsamen Insel zu sein, dürfte hier eine passende finden. Mehr als 500 Campingplätze, 100 Jugendherbergen, Pensionen, Hotels und unzählige Ferienhäuser laden dazu ein, Norwegen zu erkunden und dort tolle Ferien zu verbringen. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie, auf der Suche nach Ruhe oder nach Action - in Norwegen werden Urlaubsträume wahr! |
Oslo(Fylke)
Oslo(Fylke) ist eine Region/Fylke/Provinz in Norwegen . |
Oslo
Oslo ist eine Kommune/Gemeinde in Norwegen. |
Oslo(Stadt)
Oslo, die norwegische Hauptstadt, liegt zwischen dem Oslofjord und den bewaldeten, grünen Hügeln der Oslo Marken, des Umlands der Stadt. Wintersportbegeisterten Reisenden ist die moderne Skisprungschanze am Holmenkollen über der Stadt Oslo ein Begriff. Hier werden nicht nur internationale Skisprungwettbewerbe ausgerichet sondern auch Wettbewerbe in den Nordischen Skisportdisziplinen und im Biathlon. In unmittelbarer Nähe zur Stadt Oslo finden Skisportler in den Wintermonaten auch Gelegenheit, sich selbst zu betätigen. Zu den angenehmen Seiten von Oslo gehört es, mit der Skiausrüstung in öffentlichen Verkehrsmitteln direkt zum Skigebiet zu gelangen. |
nicht vorhanden |
Gerichtsgebäude Oslo - folgende Gemeinden gehören dazu:
![]() |
Oslo Oslo ist eine Kommune/Gemeinde in Norwegen. |
Gerichtsgebäude Oslo - folgende Städte gehören dazu:
![]() |
Oslo Oslo, die norwegische Hauptstadt, liegt zwischen dem Oslofjord und den bewaldeten, grünen Hügeln der Oslo Marken, des Umlands der Stadt. Wintersportbegeisterten Reisenden ist die moderne Skisprungschanze am Holmenkollen über der Stadt Oslo ein Begriff. Hier werden nicht nur internationale Skisprungwettbewerbe ausgerichet sondern auch Wettbewerbe in den Nordischen Skisportdisziplinen und im Biathlon. In unmittelbarer Nähe zur Stadt Oslo finden Skisportler in den Wintermonaten auch Gelegenheit, sich selbst zu betätigen. Zu den angenehmen Seiten von Oslo gehört es, mit der Skiausrüstung in öffentlichen Verkehrsmitteln direkt zum Skigebiet zu gelangen. |
Gerichtsgebäude Oslo bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:
Gerichtsgebäude Oslo bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:

Gerichtsgebäude Oslo - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:
![]() |
Gerichtsgebäude Oslo Das Osloer Gerichtsgebäude befindet sich in der Innenstadt von Oslo (Norwegen) und beherbergt die beiden Bezirksgerichte für Zivil- und Strafangelegenheiten (tingrett, byfogdembete). |
Gerichtsgebäude Oslo bietet seinen Gästen folgende Hotels:
