
Finnmark - Norwegen
Skandinavien >>>
Norwegen >>> Finnmark
Eine unglaubliche Weite mit wenigen Menschen erstreckt sich bis zur russischen Grenze. Hier ist der perfekte Platz für Touristen, die jene Stille der Natur suchen. In einer idyllischen Naturlandschaft werden die Träume der Freiheit wahr. Endlos lang erscheint der Blick von der felsigen Küste zur bekannten Barentssee.
In Nordnorwegen befindet sich Trollheimsund, wo sich über dem Ufer des bekannten Porsangerfjords sieben Steinsäulen erheben. Es ist ein Anblick der Superlative, der aus jedem Blickwinkel die Natur in seinen Farben und Formen zeigt.
In der nahegelegenen Stadt Stabbursnes stellen Reiseführungen den Gästen die Natur- und Kulturlandschaft Finnmark dar. Wanderungen und Naturlehrpfade im Stabbursdalen-Nationalpark gehören mit zum Höhepunkt der Aktivitäten.
Ein riesiges Tal mit 500 Jahre alten Bäumen bietet mit seiner Mischkultur den perfekten Platz zur Erholung und Entspannung.
Bei einer Bootstour auf dem Fluss Stabburselv wird Urlaubern das Porsangerfjord mit Wasserläufen und vielen kleinen Inseln präsentiert. An den Ufern sind wilde Weidearten und 250 Artenpflanzen beheimatet, die ihre reiche Flora in einem wunderschönen Potpourri zelebrieren. Dieser Lebensraum wird ebenso mit einer reichhaltigen Fauna besiedelt.
Auf dem Trip durch Finnmark fällt Lakselv am südlichen Fjord auf. Auf dem einsamen Highway zur russischen Grenze führt der Weg nach Börselvfjells zum Laksefjord und Ifjordfjell. Die Einheimischen nennen diese Strecke die „Eismeerstraße“ oder „Arktische Route“. Schnee- und Eisfelder wirken wie eine Kältesteppe. Dieser sibirische Winter nimmt selbst im Hochsommer kein Ende. Belohnt wird der Aufenthalt in dieser sagenhaften Landschaft mit einem einzigartigen Panoramablick in die Weite, wo der Horizont unaufhörlich scheint.
Auch wenn die Weite und die Stille verblüffend dahinschweben, sind in Finnmark reichhaltige Sehenswürdigkeiten vorhanden.
Das Vadsø-Museum vergegenwärtigt die Geschichte der Region. Interessant ist der Luftschiff-Ankermast der berühmten Polarexpeditionen der Forscher Roald Amundsen und Umberto Nobile.
Neugierig macht der Berg Tanahorn mit seinem Samischen Opferplatz. Kirchen, Museen und Galerien gibt es in fast jedem Ort. Eine Rundreise durch Finnmark lohnt sich allemal.
Norwegen
|
Vadsø(Stadt) |
72.740 (1. jan. 2010) Einwohner | 48,649 km² |
www.ffk.no |
Finnmark - folgende Gemeinden gehören dazu:
![]() |
Alta |
![]() |
Berlevåg |
![]() |
Båtsfjord |
![]() |
Gamvik |
![]() |
Hammerfest |
![]() |
Hasvik |
![]() |
Karasjok |
![]() |
Kautokeino |
![]() |
Kvalsund |
![]() |
Lebesby |
![]() |
Loppa |
![]() |
Måsøy |
![]() |
Nesseby |
![]() |
Nordkapp |
![]() |
Porsanger |
![]() |
Sør-Varanger |
![]() |
Tana |
![]() |
Vadsø |
![]() |
Vardø |
Finnmark - folgende Städte gehören dazu:
Finnmark bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:
|
Alta Museum Das Museums wurd im Jahr 1991 eröffnet. Es ist verantwortlich für die Verwaltung, Dokumentation und Präsentation des Welterbes der Felsmalereien in Alta, sowie der neueren Geschichte von Alta. Damit decken die vielen Ausstellungen einen sehr lange Zeitabschnitt und eine breite Palette von Themen ab. |
|
Barents Sea |
|
Finnmarksvidda |
![]() |
Nordkap(Sehenswürdigkeit) Das Nordkap zählt zu den beliebtesten Tourismuszielen im hohen Norden Norwegens. So wird dieser nördliche Außenposten der europäischen Zivilisation Jahr für Jahr von rund 200.000 Menschen besucht. |
|
Stabbursdalen national park |
|
Tanaelva |
|
Øksfjordjøkelen |
Finnmark bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:

Finnmark - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:
Finnmark bietet seinen Gästen folgende Hotels:
