deutsch english norsk
Akershus Wappen

Akershus - Norwegen


Skandinavien >>>  Norwegen >>>  Akershus

Akershus, eine Provinz mit über 2000 Seen und unzähligen Flüssen lädt zum Verweilen ein. Berauschend ist die Kulisse mit ihren Bergen, die mit 900 Metern Höhe recht überschaubar sind und dennoch sehr schön. Es ist eine Idylle zu jeder Jahreszeit: Wandern oder Angeln in erhabener Stille, Schwimmen in glasklarem See, Sehenswürdigkeiten der Wikinger und Freizeitaktivitäten soweit das Auge reicht im Einklang mit der Natur.

Akershus befindet sich in Südnorwegen, ganz nah an die Provinzen Oslo-Fjord und Oslo angrenzend. Die Metropolregion verfügt über eine große Anzahl historischer Gebäude, Landschaften und archäologischer Stätten.
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ist die Festung Akershus aus dem 13. Jahrhundert. Die mittelalterliche Burg wurde von der norwegischen Königsfamilie später zu einem Schloss umgebaut. In ihm ruht das Widerstandsmuseum, eine wahre Fundgrube, die Ihnen die Spuren der Vergangenheit aufzeigt. In der Schlosskirche befinden sich die Gräber der Königsfamilie.
Die größten Grabhügel Nordeuropas können Sie in Jessheim bewundern.
Wenn Sie sich gerne in der Welt der Burgen und Schlösser umschauen möchten, dann wird die Oscarsborg in Drøbak interessant sein. Das Herrenhaus und das in der Nähe befindliche Mausoleum machen Sie sicherlich neugierig, einiges über die traditionsreiche Geschichte des Königreiches zu erfahren.

In Asker und Bærum haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Golfplätzen zu bewegen. Eidsvoll wird Sie mit dem Goldwaschen verzaubern und Hurdal ist bekannt für seine Pferdetouren durch die wundervolle Provinz. In den Wintermonaten können Sie mit pulverfeinem Schnee die begehrten Skipisten ablaufen. Um die Schönheit der Natur anzuschauen, mieten Sie sich vor Ort Fahrräder. Ideal sind die sehr gut ausgeschilderten Wander- und Radtouren durch die Wälder, die dicht auf den Hügeln angesiedelt sind. An den Binnengewässern finden Angler ihre Erfüllung. Für Familien eignet sich der größte Freizeitpark Norwegens in Tusenfryd. Besonders spannend ist der Park zur Erforschung der Eiszeit Norwegens in Ullensaker.

Erforschen Sie auch die einzigartige Flora und Fauna Norwegens.

Norwegen
Norwegen Norwegen, das Land der Wikinger, des Nordkaps, der Wasserkraft, der Hurtigruten und des Friedensnobelpreises! Modern und doch traditionsverbunden erscheint uns Norwegen im hohen Norden Europas. Das westliche Land der skandinavischen Halbinsel ist durch 25 000 Kilometer Küstenlinie vom Atlantik getrennt, die wegen der zahlreichen Buchten und Fjorde so lang ist. Würde es diese, vor allem durch die Gletscher der letzten Eiszeit verursachten Formationen nicht geben, wäre die Küste nur 2650 Kilometer lang. Vorgelagert liegen etwa 150 000 Inseln, wer also schon immer davon geträumt hat, einmal auf einer einsamen Insel zu sein, dürfte hier eine passende finden. Mehr als 500 Campingplätze, 100 Jugendherbergen, Pensionen, Hotels und unzählige Ferienhäuser laden dazu ein, Norwegen zu erkunden und dort tolle Ferien zu verbringen. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie, auf der Suche nach Ruhe oder nach Action - in Norwegen werden Urlaubsträume wahr!
Oslo(Stadt)
535 580 (1. jan. 2011) Einwohner
4.918 km²
www.akershus.no

Akershus - folgende Gemeinden gehören dazu:


Asker Asker
Asker ist vor allem als Küstengebiet mit vielen schönen Strände bekannt. Im Inland hingegen erstrecken sich viele Hügel(Skaugumsåsen,Vardåsen,Bergsåsen) und weite Wälder. Die Kommune Asker hat ca. 57.000 Einwohner und umfasst eine Fläche von 100,7 km².
Aurskog-Høland Aurskog-Høland
Die Gemeinde Aurskog-Høland hat rund 15.000 Einwohner und umfasst eine Fläche von 961,6 km². Land- und Forstwirtschaft waren schon immer wichtige Industrien in Aurskog-Høland. Das Gemeindezentrum ist Bjørkelangen.
Bærum Bærum
Bærum hat etwa 115.000 Einwohner (größte Kommune von Akershus / fünftgrößte in Norwegen) und umfasst eine Fläche von 192,3 km². Sandvika ist das Verwaltungszentrum der Gemeinde Bærum. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Henie Onstad Art Centre, Bærums Verk Zentrum, Haslum Kirche, Tanum Kirche, Kalköfen bei Slependen und Ringi, die Lommedalsbanen (Eisenbahnlinie) und dem Samvirke Museum.
Eidsvoll Eidsvoll
Die Gemeinde Eidsvoll hat etwa 22.000 Einwohner und umfasst eine Fläche von 456,6 km². Land- und Forstwirtschaft sind die wichtigsten Arbeitgeber in der Region.
Enebakk Enebakk
Die Gemeinde Enebakk hat etwa 10.500 Einwohner und umfasst eine Fläche von 232,6 km². Das Verwaltungszentrum der Gemeinde ist Kirkebygden. Der höchste Punkt in Enebakk ist Vardåsen (374 Meter), die sich zwischen den Seen Børtervann und Øyeren. Enebakk ist nur 30 Kilometer von Oslo entfernt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Enebakk Rural Museum, Enebakk Kirche, Mari Kirche und das alte Verwaltungs County Hall.
Fet Fet
Die Gemeinde Fet hat etwa 10.700 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 176,0 km². Land- und Forstwirtschaft waren schon immer die wichtigsten Arbeitgeber der Region, was sich auch in dem Gemeindewappen, einem Floßhaken zum Ziehen von geschlagenen Bäumen, wiederspiegelt. Der Name Fit bedeutet in altnordischer Sprache "gute Weide".
Frogn Frogn
Die Gemeinde Frogn (Akershus) hat ca. 15.200 Einwohner und umfasst ein Gebiet von 85,7 Quadratkilometer. Frogn liegt zwischen dem Oslofjord und dem Bunnefjord, südlich von Nesodden. Das Wappen der Kommune stammt aus dem Jahre 1988 und stellt die Festung Oscarsborg dar.
Gjerdrum Gjerdrum
Die Gemeinde Gjerdrum hat ca. 6.300 Einwohner und umfasst ein Gebiet von 83,2 km2. Ask ist das Verwaltungszentrum von Gjerdrum, ca. 20 Kilometer nördlich von Oslo. Von Trollsnes bis Årstadvangen hat DNT eine Wanderroute markiert.
Hurdal Hurdal
Die Gemeinde Hurdal hat etwa 2.700 Einwohner und umfasst ein Gebiet von 284,9 Quadratkilometer. Nachdem der Hauptflughafen von Fornebu nach Gardermoen verschoben wurde, hat sich Hurdal von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem ein Industrie- und Wohngebiet entwickelt.
Lørenskog Lørenskog
Lørenskog hat etwa 34.000 Einwohner und umfasst eine Fläche von 70,5 Quadratkilometer. Der höchste Berg in Lørenskog ist der Trollfjell (360 Meter) und der niedrigste ist der Fjellhamarelva.
Nannestad Nannestad
Nannestad hat etwa 11.800 Einwohner und umfasst ein Gebiet von 341 Quadratkilometer. Nannestad liegt im nordwestlichen Teil von Øvre Romerike und grenzt im Norden an Hurdal, im Nordosten an Eidsvoll, im Osten an Ullensaker, im Süden an Gjerdrum und im Westen an Nittedal, außerdem grenzt Nannestad an Lunner und Gran in der Provinz Oppland. Der höchste Berg ist in der Gemeinde ist der Marifjellest (720 Meter) in Bjørke. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Holter Kirche, Nannestad Kirche, Wigston, Trugstad gård, Heimskringla, Økrisætra, Rasjø (See) und Romeriksåsen (Erhebung).
Nes Nes
Nes ist eine Gemeinde in Akershus und hat ca. 20.400 Einwohner. Nes umfasst ein Gebiet von 637,3 Quadratkilometer und grenzt im Norden an Eidsvoll und Nord-Odal, im Osten an Sør-Odal und Eidskog, im Süden an Aurskog-Høland und Sørum, und im Westen an Ullensaker. Das Verwaltungszentrum befindet sich in Årnes, einem idyllischer Ort an der Glomma.
Nesodden Nesodden
Nittedal Nittedal
Oppegård Oppegård
Rælingen Rælingen
Skedsmo Skedsmo
Ski Ski
Sørum Sørum
Ullensaker Ullensaker
Vestby Vestby
Vestby wird durch den Oslofjord und neben Moss, Hobøl und Våler Gemeinde in Østfold. In Vestby gibt es mehrere Städte: Hølen, Son, Hvitsten Garder, Pepperstad, Randem und Sole Skog. Die E6 und die Østfold Bahn mit Stationen in Vestby und Son verlaufen durch die Gemeinde.
Ås Ås


Akershus - folgende Städte gehören dazu:


Hurdal(Stadt) Hurdal
Hølen(Stadt) Hølen
Minnesund(Stadt) Minnesund
Mogreina(Stadt) Mogreina
Nannestad(Stadt) Nannestad
Oppaker(Stadt) Oppaker
Sandvika(Stadt) Sandvika
Setskog(Stadt) Setskog
Vestby(Stadt) Vestby
Ytre Enebakk(Stadt) Ytre Enebakk

Akershus bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:


Akershus - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:


E 6 E 6
Lommedalsbanen Lommedalsbanen

Akershus bietet seinen Gästen folgende Hotels: